Olympische Distanz Ausschreibung

Veranstalter / Ausrichter
Genehmigungsnummer des Landesverbandes
09-23-01-04856
Veranstaltungsort
Bleckede, Landkreis Lüneburg
Termin
03. September 2023
Zeitplan
Startzeit
10:40 Uhr
Ausgabe der Startunterlagen
Das Wettkampfbüro ist am Wettkampftag von 08:00 Uhr bis 09:45 Uhr geöffnet. Dort werden die Startunterlagen ausgegeben. Wenn Nachmeldungen möglich sind, müssen diese bis spätestens 09:15 Uhr erfolgen.
Check In/ Check Out
Von 09:10 Uhr bis 10:10 Uhr kann ein- und von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr kann ausgecheckt werden, danach ist die Wechselzone nicht mehr bewacht.
Wettkampfbesprechung
um 10:10 Uhr beim Wettkampfbüro
!!! Pflicht für alle Teilnehmer !!!
Startgeld
Das Startgeld dient ausschließlich der Kostendeckung. Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung.
Das Startgeld beträgt:
Einzelstarter: bis 30.04.2023 43,-€ 1,2
bis 30.06.2023 46,-€ 1,2
bis 20.08.2023 49,-€ 1,2
Staffelstarter: bis 30.04.2023 53,-€ 1,3
bis 30.06.2023 56,-€ 1,3
bis 20.08.2023 59,-€ 1,3
1 inkl. 3,- € Jugendabgabe TVN
2 zzgl. 15,- € Tageslizenzgebühr TVN wenn kein aktuell gültiger DTU-Startpasses 2023 vorhanden ist (muss bei der Überweisung auf das Startgeld aufgeschlagen werden, am Wettkampftag muss der Startpass vorgezeigt werden ansonsten ist die Gebühr vor Ort nachzuzahlen)
3 zzgl. 15,- € Tageslizenzgebühr TVN wenn nicht alle 3 Staffelteilnehmer einen aktuell gültigen DTU-Startpass 2023 besitzen (muss nicht bei der Überweisung auf das Startgeld aufgeschlagen werden sondern wird am Wettkampftag geprüft und ist dann ggf. vor Ort zu entrichten)
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 80 Startplätze (Einzelstarter und Staffeln zusammen) begrenzt.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit gibt es dieses Jahr keine Badekappen vom Veranstalter, bitte bringt selber eine Badekappe mit.
Meldeschluss ist der 20.08.2023!
Eine Nachmeldung vor Ort kann möglich sein, wenn noch Startplätze übrig sind, oder jemand nicht antritt. Für den zweiten Fall können wir aber keine Garantie geben. Startplätze werden an die vergeben, die zuerst vor Ort sind. Das Kontingent von 80 Startplätzen wird aber definitiv nicht überschritten! Also: Am Besten pünktlich um 08:00 Uhr bei der Anmeldung sein. Es wird zzgl. zum Startgeld eine Nachmeldegebühr von 10,- € erhoben.
Eine Ummeldung ist nur Online über unsere Zeitnehmer Tollense möglich. Die Gebühr für eine Ummeldung beträgt 10,- € und kann nur bis zum Meldeschluss 20.08.2023 erfolgen.
Bei der Nachmeldung einer Staffel müssen alle Teilnehmer vor Ort sein.
Teilnahmeberechtigung
Es sind alle Teilnehmer ab 18 Jahren startberechtigt (es gilt der Jahrgang).
Strecken
Olympische Distanz: 1500 m schwimmen / 38 km radfahren / 10 km laufen
(alle Strecken sind genau vermessen und mittels Kilometerschildern ausgezeichnet und vorbehaltlich einer abschließenden Abstimmung mit den zuständigen Genehmigungsstellen)
Wettkampfgericht
Es werden ausgebildete Wettkampfrichter vor Ort sein, die die Einhaltung der Wettkampfordnung überwachen.
Wettkampfregeln
Die Veranstaltung findet im Rahmen der DTU-Wettkampfordnung statt.
Wichtige Punkte sind:
- Windschattenfahren ist nicht erlaubt.
- Sinkt die Wassertemperatur unter 14 Grad, findet kein Triathlon statt und es wird stattdessen ein Duathlon veranstaltet. Gleiches gilt, sollte die Elbe starkes Hochwasser führen.
- Bei einem Staffelwettkampf darf ein/e Teilnehmer/in, wenn die Staffel zu zweit absolviert wird, nun auch zwei Disziplinen in Folge absolvieren – dies gilt nicht für Jugendliche unter 18 Jahren.
Siegerehrung
Die ersten drei Männer, die ersten drei Frauen, die Altersklassensieger und die ersten drei Staffel Teams werden geehrt.
Die Siegerehrung findet ca. 14:30 Uhr statt.
Wertungsformen
Eine Staffelwertung ist vorgesehen. Sonstige Mannschaftswertungen sind nicht angedacht.
Zeitnahme
Für die Zeitnahme werden hochwertige Fußtransponder in Kombination mit Bodenmatten eingesetzt.
Bei Verlust des Transponders verpflichtet sich der Teilnehmer die Kosten in Höhe von 50,- € an den Zeitnehmer zu zahlen.
Limitzeiten
Achtung !!! Es gelten die folgenden Limitzeiten:
11:40 Uhr : Ende Schwimmen
(wer dann noch im Wasser ist muss den Wettkampf beenden)
12:55 Uhr : Ende Radfahren
(wer dann noch auf der Radstrecke ist muss den Wettkampf beenden)
Grad der medizinischen Versorgung
Es sind ein Arzt und ein Rettungswagen vor Ort.
Rechtsbelehrung
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der DTU sowie Rechts und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen und die Rechts- und Verfahrensordnung als für sich verbindlich an.
Ausschreibung der Olympischen Distanz beim Bibermann organisiert vom Triathlon Team Lüneburg
(nach §3 Veranstalter- und Ausrichterordnung TVN)